STEUERBÜRO WÜST
DATENSCHUTZ
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Steuerberaterkanzlei Wüst
Karlstraße 43
74072 Heilbronn
info@stb-wuest.de
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird auf Servern eines deutschen Hosting-Dienstleisters betrieben.
Bei jedem Aufruf der Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des aufrufenden Endgeräts:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- abgerufene Seite/Datei
- übertragene Datenmenge
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Die Speicherung erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nach spätestens 14 Tagen gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Speicherdauer: Wir löschen Ihre Daten, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Kommt es zu einem Mandatsverhältnis, gelten die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bzw. 10 Jahren.
Eingebundene Videos (YouTube / Vimeo o. Ä.)
Auf unserer Website sind Videos von Drittanbietern eingebunden. Beim Aufruf der entsprechenden Seiten werden Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an die Server des jeweiligen Anbieters übertragen.
Wir verwenden eine Zwei-Klick-Lösung bzw. ein Einwilligungssystem: Das Video wird erst geladen, wenn Sie ausdrücklich zustimmen.
- Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Bitte beachten Sie: Auf die Speicherdauer beim jeweiligen Anbieter haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
- YouTube (Google Ireland Limited): https://policies.google.com/privacy
Cookies und Consent-Banner
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Seite funktioniert, und können nicht deaktiviert werden.
Darüber hinaus können durch externe Dienste (z. B. eingebundene Videos) Cookies gesetzt werden, die erst nach Ihrer Zustimmung aktiviert werden.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Einwilligungsbanner. Dort können Sie wählen, ob Sie in die Nutzung dieser Cookies einwilligen. Die Entscheidung können Sie jederzeit über die Einstellungen widerrufen.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool “Real Cookie Banner” ein. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” findest du unter <a href=”https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/” rel=”noreferrer” target=”_blank”>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.´
Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde zuletzt am 23.09.2025 aktualisiert.
